download des Statements zum FABiK FONDS
Der Fonds Ausstellungsvergütung für Bildende Künstler*innen (FABiK) wird nach Plänen der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt 2025 ausgesetzt. Hierdurch verliert eine Vielzahl von Künstler*innen ihre Arbeitsgrundlage und das Publikum muss auf kostenfreie Kulturangebote in den Kommunalen Galerien verzichten.
Um die Aussetzung des Fonds zu kommentieren, haben die Künstler*innen Felix Deiters, Kallirroi Ioannidou, Johannes Mundinger und Marina Naprushkina Plakate entworfen.
Marina Naprushkina, ohne Titel, 2025 © Marina Naprushkina
Kallirroi Ioannidou, Viele Hände, Ende, 2025, Aquarelle auf Papier
© Kallirroi Ioannidou. Foto: Cheongjin Keem
Felix Deiters, budget cut, 2025, Mikroskopisches Foto einer kleinen Wunde
© Felix Deiters
Johannes Mundinger, POV 18/23, 2025, Acryl und Collage
© Johannes Mundinger und die VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Liebe, Tod & Teufel
Vanitas, Gedenken und Erinnern
u. a. mit Arbeiten von Annedore Dietze, Edwin Dickman,
Bärbel Dieckmann, Karl-Heinz Droste, Andrej Glusgold,
Gisa Hausmann, Florian Japp, Kurt Moldovan, NÄNZI,
Susanne Ring, Michael Schäfer und Eici Sonoda
Ausstellung vom 14.02.2025–03.05.2025
Liebe, Tod & Teufel | Rahmenprogramm
KünstlerInnen Gespräch
am Samstag, den 05. April 2025, um 18 Uhr
mit Annedore Dietze, Andrej Glusgold
und Susanne Ring
Gespräch über KünstlerInnen Nachlässe
am Donnerstag, den 10. April 2025 um 18 Uhr
mit Dr. Helen Adkins, Dietmar H. Heddram,
Archi Galentz und Thomas Kumlehn
Zum Gedenken an Florian Japp
am Samstag, den 26. April 2025, von 18–21 Uhr
mit einer musikalischen Performance von
Ruth Velten - Saxophon
Florian Juncker - Posaune
Buchpräsentation mit Michael Schäfer und Finissage
am Samstag, den 03. Mai 2025, von 18–21 Uhr